Videokonferenzlösungen für Büroarbeitsplätze- und Homeoffice
In den letzten Jahren sahen sich die Unternehmen mit einigen Herausforderungen konfrontiert. Dies gilt insbesondere für das Thema Telearbeit. Mittlerweile sind zwar wieder viele Mitarbeiter im Büro anzutreffen, aber viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern heute mehr Freiheiten und setzen dabei oft auf eine ausgewogene Mischung aus Präsenzarbeit und Homeoffice. Um sicherzustellen, dass die sogenannte "New Work" reibungslos funktioniert, ist es wichtig, die richtigen Lösungen für die Zusammenarbeit zu finden. Einige Unternehmen bieten daher keine festen Arbeitsplätze mehr an, sondern setzen auf "Desk Sharing". Desk Sharing bedeutet, dass der Arbeitsplatz keinem festen Mitarbeiter mehr gehört, sondern geteilt werden. Geteilte Arbeitsplätze sind meist nur mit einem Monitor und einer Videokonferenzkamera ausgestattet, die Mitarbeitenden bringen dann ihr Notebook mit. Damit auch hier kein Chaos ausbricht oder Mitarbeiter plötzlich vor Ort keinen Arbeitsplatz zur Verfügung haben, sind neue Lösungen gefragt, die den Mitarbeitern im Office freie Plätze anzeigen oder es ihnen ermöglichen, diese bereits aus der Ferne zu buchen. Auch wenn sich die Arbeitswelt ständig verändert, kann der Wandel mit der richtigen Technologie auch Vorteile bringen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen unsere Lösungen für einen reibungslosen Übergang zwischen Präsenz- und Telearbeit vorstellen.

Was ist im Home-Office und bei Präsenzarbeit wichtig?
Grundsätzlich sollte jeder Arbeitsplatz mit einem professionellen Businessmonitor ausgestattet sein. Für die Zusammenarbeit mit den Kollegen im Büro ist eine professionelle Videokonferenzkamera erforderlich, die am besten direkt integrierte Mikrofone mit Rauschunterdrückung bietet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen an jedem Arbeitsplatz optimale Arbeitsbedingungen vorfinden, damit sie sich voll und ganz auf ihre Arbeit konzentrieren können. Perfekt aufeinander abgestimmte Lösungen sind hier klar überlegen. Welche Produkte und Lösungsansätze es gibt, möchten wir Ihnen hier aufzeigen. Sollten Sie weitere Unterstützung wünschen, steht unser Team gerne zur Verfügung.
1. Der Business-Monitor
Business-Monitore sind ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Arbeitsplatzes. Dank der größeren Arbeitsfläche profitieren Ihre Mitarbeitenden nicht nur von einer besseren Übersicht. Sie können auch jederzeit mehrere Fenster und Inhalte nebeneinander darstellen. Business-Monitore gibt es heute sowohl als klassische Anzeigegeräte als auch mit einer Touch-Bedienung. Neben der Größe sind noch weitere Aspekte für die Auswahl des richtigen Monitors im Büro wichtig. Da wäre zum einen eine ausreichende Helligkeit, denn nur so kann auch bei hellem Umgebungslicht problemlos gearbeitet werden. Zum anderen sollte ein Monitor aus ergonomischen Gründen höhenverstellbar und neigbar sein. Auch die Konnektivität darf nicht außer Acht gelassen werden. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möchten heute nicht mehr mit externen Docking-Stationen arbeiten, sondern bevorzugen eine Lösung mit nur einem Kabel, wie sie mit USB-C realisiert werden kann. Einige Business-Monitore bieten mittlerweile auch integrierte Switch- und Dockingstationen an - ein absoluter Pluspunkt für jedes Home-Office. Schauen Sie sich hier unsere ausgewählten Office-Monitore an:
2. Videokonferenzkameras
Natürlich kann man auch eine einfache Webcam verwenden, aber man merkt schnell den Unterschied zwischen einer 25-Euro-Kamera und einer teureren Videokonferenzkamera. Professionelle Kameras verfügen oft über künstliche Intelligenz, die nicht nur das Bild deutlich verbessert, sondern meist auch EPTZ-Funktionen bereitstellt. Häufig sind Videokonferenzkameras auch mit hochwertigen Mikrofonen ausgestattet, die für eine bessere Aufnahme sorgen und störende Hintergrundgeräusche ausblenden. Wir bieten in unserem Shop sowohl Webcams als auch professionelle Videokonferenzkameras für den Telearbeitsplatz an, sodass für jeden Einsatzzweck die richtige Kamera dabei ist. Sehen Sie hier nun unsere Empfehlungen:
3. Praktische Lösungen für Desk Sharing
Desk Sharing funktioniert wie folgt: Jeder Mitarbeiter sucht sich einen für ihn geeigneten freien Arbeitsplatz. In manchen Fällen teilen sich nicht alle Mitarbeiter einen Arbeitsplatz, sondern nur ein Teil der Mitarbeiter. Dies ist z. B. bei der Arbeit in einem Team der Fall, wenn die Mitarbeiter nicht zur gleichen Zeit anwesend sind. Auch bei Schichtsystemen kann Desk Sharing jederzeit eine praktische Option sein. Mit dieser modernen Lösung können Unternehmen viel Geld sparen: Mitarbeiter müssen nicht ständig vor Ort sein, sondern können auch von zu Hause aus arbeiten. So können Unternehmen nicht nur Büroflächen, sondern auch Betriebskosten massiv reduzieren. Desk Sharing ist eine gute Lösung, um dies zu erreichen. Damit der Shared Desk aber auch reibungslos funktioniert, greifen manche Unternehmen auf ein Buchungssystem zurück. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn es sich um eine große Anzahl von Arbeitsplätzen handelt oder wenn nur eine geringe Anzahl von Arbeitsplätzen zur Verfügung steht. Auf diese Weise können sich die Mitarbeiter im Voraus einen Tisch für eine bestimmte Zeit reservieren. In anderen Fällen nehmen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einfach einen Platz, der gerade nicht besetzt ist, und buchen ihn direkt an ihrem Arbeitsplatz. In diesem Zusammenhang gibt es auch Lösungen, bei denen den Mitarbeitern bereits auf dem Flur angezeigt wird, in welchen Räumen noch freie Plätze zur Verfügung stehen.
Lösungen für Desk Sharing
wählen Sie hier aus

Fazit zu Videokonferenzlösungen für Büro- und Home-Office Arbeitsplätze
New Work ist ein Trend, an dem Unternehmen nicht vorbeikommen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Herz eines jeden Unternehmens. Um erfolgreich zu sein, sind glückliche und zufriedene Mitarbeiter sehr wichtig. Da viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer - vor allem seit der Pandemie - erkannt haben, wie wichtig eine ausgewogene Work-Life-Balance ist, wird diese auch immer häufiger eingefordert. Mit den richtigen Konzepten und dem Mut, etwas zu verändern, lassen sich Home-Office und Präsenzarbeit in vielen Unternehmensbereichen zu einer perfekten Symbiose verbinden. So bieten Sie Ihren Mitarbeitenden die notwendigen Freiräume ohne Leistungseinbußen.
Unsere Services New Work
- Fundierte Beratung
- Angebotserstellung
- Rollout Management
- Professionelle Integration
- Wartungen und Reparaturen
- EXPERIENCE CENTER auf ca. 500m²

Planung ist der Schlüssel zum Erfolg
Die Kombination der richtigen Lösungen für Ihr Unternehmen mit den richtigen Produkten für Ihre Mitarbeiter ist gerade bei Tele- und Präsenzarbeit wichtig. Nur wenn beides Hand in Hand geht, ist eine reibungslose Zusammenarbeit ohne Probleme möglich. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich im Vorfeld darüber im Klaren zu sein, welchen Weg man in Zukunft einschlagen möchte, um dann die richtige Lösung zu finden. Deshalb ist es außerdem entscheidend, den jeweiligen Standort und die jeweilige Aufgabenstellung im Vorfeld zu kennen und zu verstehen. Hier beginnt unsere Planung. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer Ihre Vision und wie wir diese für Sie verwirklichen können. Wir beraten Sie gerne ausführlich per E-Mail, Videoberatung, Live Chat oder direkt bei Ihnen vor Ort. Auch ein Besuch in unserem EXPERIENCE CENTER in Berg bei Neumarkt ist für viele Kunden oftmals ein hilfreicher Ansatz, da wir hier auch verschiedene Videokonferenzlösungen und sogar verschiedene Meeting- und Konferenzraumszenarien zeigen, die Sie für sich adaptieren können. Gerne empfangen wir Sie bei uns und stellen Ihnen geeignete Konzepte vor.
Ab 150 Versandkostenfrei
Innerhalb DeutschlandsKompetente Beratung
von unseren ExpertenKauf auf Rechnung
Sicher bezahlenAngebote & Projektpreise
Schriftliche Angebote